Wie viele Straßenkilometer und wie viele Jahre Geschichte liegen zwischen Dallas in Texas und Rivarolo Mantovano, einer mittelalterlichen Kleinstadt, einst Herrschaftsgebiet der Familie Gonzaga? Viele. Und vielleicht könnte mich eben die Vorstellung Reisen zu unternehmen, besonderer Erfahrungen zu teilen, dazu gebracht haben, die USA zu verlassen, um mich hier niederzulassen. Eine Entscheidung, die viel darüber aussagt, was Autohome für mich bedeutet, die legendären Dachzelte für große Reisende, wie zum Beispiel Nino Cirani. In Texas kennt man Rivarolo Mantovano wohl kaum, aber man weiβ sehr wohl, was Autohome-Qualität bedeutet: ungestört reisen auch ans Ende der Welt. Meisterhafte Zelte, wie die Kunstwerke, die Italien groß gemacht haben. Vergleichbar mit den Kreationen der bekanntesten Modedesigner.
Seit ich hier in Italien bin, habe ich festgestellt, dass die Italiener alle ein bisschen Künstler sind, und in der Provinz Mantua noch mehr: die Vorliebe für das Schöne haben sie im Blut, sie tragen es in sich, zumindest nach den monumentalen und architektonischen Schönheiten zu urteilen, die ihr Territorium charakterisieren.
Heute bin ich 37 Jahre alt und seit 2002 bei Autohome. 19 Jahre Arbeitsleben inmitten von Dachzelten. Daher denke ich, dass ich diese Produkte sehr gut kenne, die einen wohlverdienten Urlaub in völliger Freiheit ermöglichen: Halt machen, wo immer man will, insbesondere bei den Schalenzelten, die nicht über den Fahrzeugumriss herausragen. Auch die aus Stoff sind natürlich nicht schlecht, unter anderem sehr komfortabel. Aber etwas einschränkend, was das Abstellen betrifft, zumindest in mehreren europäischen Ländern. Ein Campingplatz oder Picknickbereiche sind besser geeignet. Bei Autohome sind wir alle eine große Familie. Alle sind begeistert von den Produkten, die wir herstellen. Wenn ich sagen muss, was mein Lieblingsprodukt ist, dann ist es Maggiolina Extreme Forest. Ich stehe auf Grün, vielleicht auch, weil ich schon immer danach Sehnsucht hatte. Texas ist größtenteils Wüste, während meine Seele in den großen Wäldern ist … und alle mit einem Autohome-Zelt auf dem Dach durchstreift.
Manchmal habe ich das Gefühl, ich übertreibe, aber jeden Tag möchte ich meine Arbeit bei Autohome besser und besser machen. Ich glaube, es ist das Ergebnis des Klimas, das im Unternehmen gelebt wird, wo jeder sein Bestes geben will, vor allem weil wir die Produkte, die wir herstellen, liebgewonnen haben und respektieren, weil wir wissen, wievielArbeit darin steckt.
Wo verrichte ich meine Arbeit? Meine Tätigkeit wickelt sich in der Abteilung Stoffzeltmontage ab. Zusammen mit meinen anderen Kollegen kümmere ich mich um die Montage der Stoffzelte und prüfe sorgfältig die Qualität der Materialien.
Es ist mir eine große Freude, an der Entstehung dieser Zelte mitzuwirken, auch heute nach 5 Jahren, seit ich bei Autohome bin.
Es ist immer aufregend zu denken, dass das Zelt, das ich überprüfe, dieselbe Version ist, die Nino Cirani bei seinen Unternehmungen verwendet hat. Für mich ist Ciranis Abenteuer eine außergewöhnliche Geschichte, die Referenz für jeden Abenteuerreisenden, meisterhaft erzählt von den wunderbaren Bildern, die er uns hinterlassen hat.
Ich kann euch verraten, dass der maßstabsgetreue Nachbau von Ciranis Defender 110, gekauft in einem Modellbauladen, immer zu Hause auf meinem Schreibtisch steht. Seine wahre, legendäre Aziza steht stattdessen im Turiner Automobilmuseum, natürlich zusammen mit dem Overland auf dem Dach. Früher oder später werde ich diesem Fahrzeug einen Besuch abstatten, das für mich mehr ist als ein Fortbewegungsmittel: es ist das Symbol einer Lebensphilosophie.
Ich glaube, dass die Arbeit mit Fiberglas „eine Kunst“ ist. Eine Art Alchemie, bei der sich menschliche und technische Fähigkeiten perfekt kompensieren. Es ist eine anspruchsvolle Arbeit, der Kenntnisse in verschiedenen Disziplinen abverlangt werden: Physik, Chemie, Mechanik … dazu kommt viel handwerkliches Können und sehr viel Geduld.
Eine der Unternehmensabteilungen zu leiten, die sich mit „Hartschalen“ beschäftigt (die erste in der Zeitfolge … wir waren echte Pioniere in unserer Branche!) begeistert mich immer wieder, auch wenn wir mittlerweile viele im Team sind. Ich bin einer der ältesten Mitarbeiter des Unternehmens, ich habe 1985 angefangen und bin heute stolz darauf, lernbegierigen jungen Leuten das Handwerk beizubringen. Ich koordiniere etwa 20 sehr gute Leute. Unsere Tätigkeit besteht hauptsächlich im Lackieren mit der In-Mold-Painting (IMC)-Technik. In der Praxis ist das der erste Arbeitsgang, gefolgt vom Verlegen der Glasfaser mit Walzen und Pinseln, ein fast vollständig manueller Arbeitsgang. Wie ich schon sagte, gehen bei uns manuelle Fähigkeiten und Technologie Hand in Hand.
Ich habe auch über die Gabe der Geduld gesprochen, denn die Zeiten, um ein Glasfaserprodukt herzustellen, sind ausgesprochen lang. Diese besondere Sorgfalt spielt jedoch eine wesentliche Rolle bei der Definition der überlegenen Qualität von Autohome. Denn unsere Schalen sind nicht aus gepresstem oder tiefgezogenem Kunststoff, typisch für gewisse Serienfertigungen made in Asia, wo über 20 Stück pro Stunde mechanisch hergestellt werden können…viele, aber schlecht!
Bei uns hingegen dauert es zwar ewig, bis eine Schale fertig ist, aber es ist der richtige Weg, um ein stabileres und langlebigeres Zelt zu erhalten. Kurzum, Fiberglas ist seit 60 Jahren immer die Top, wie wir auch in unserer Kommunikation versuchen zu erklären. Ich lächle, wenn uns gesagt wird „Ihr von Autohome seid richtige Genies“, italienische Genies … Während ich einfach denke, dass wir eine große Familie sind, sicherlich eine italienische, die es gerne sieht, wenn die Dinge so gemacht werden, wie es sich gehört.
Was meine Aufgabe bei Autohome ist? Alles, was mit Produktions- und Betriebsorganisation zu tun hat. Ich habe eigentlich keine genau umrissene Funktion: Ich setze mich in jeder Richtung und in jeder Abteilung dafür ein, die Fertigungslinien zu optimieren. Jeder weiß, dass er auf meine Hilfe und mein Engagement zählen kann. Denn meine Mission besteht darin, dass Autohome reibungslos laufen kann! Zum besseren Verständnis ist meine Aufgabe mit einem Bundestrainer auf dem Fuβballplatz, einem Trainer generell oder einem Mister einer Football-Mannschaft vergleichbar. Alles muss funktionieren, die Produktivität darf nicht verlangsamen, erst recht, wenn die halbe Welt auf unsere Zelte wartet. Wir befinden uns in einer Phase der großen Marktausdehnung und daher ist es meine Aufgabe zu verstehen, was zu perfektionieren ist, um das Gaspedal noch mehr zu drücken. Und all das ohne auch nur auf ein Detail unserer anerkannten Qualität zu verzichten. Das Team muss laufen, in jeder Abteilung gut spielen und Gewinner sein; das Produkt muss unter jedem Gesichtspunkt perfekt sein.
Im Übrigen beschäftige ich mich seit jeher mit der Qualität und Tauglichkeit der Waren und Rohstoffe, die wir von vertrauenswürdigen Lieferanten beziehen. Das bedeutet, oft auch unsere Logistikaktivitäten zu unterstützen, damit alles auf das Genaueste geplant ist und nach unseren Plänen verläuft.
Ich persönlich bevorzuge jene Zelte, die nicht über den Umriss bzw. über die Rückspiegel des Fahrzeugs hinausragen, also alle Hartschalenzelte mit Fiberglasdach. Zum Beispiel könnten es sogar die erweiterbaren sein, allerdings nur, wenn sie so montiert werden, wie es uns der legendäre Nino Cirani gelehrt hat. Er stellt die Leiter auf die Fronthaube und so bleibt der gesamte Aufbau innerhalb des Fahrzeugumrisses. So kann man sich überall problemlos aufhalten. Das Leben als solches ist stressig genug; wenigstens auf Reisen und im Urlaub sollten wir uns ganz und gar entspannen können!
Es war ein anstrengendes Abenteuer, in manchen Momenten wirklich hart, aber wir haben es geschafft, dass das Dachzelt auf der ganzen Welt Anerkennung gefunden hat. Wir haben einen weltweiten Erfolg geschaffen, eine neue Art, die Freiheit des Reisens zu deuten. Auf dieses Ergebnis sind wir stolz, mehr noch als auf die wichtige Entwicklung unseres Unternehmens.
Ich erinnere mich noch, dass es zu Beginn unserer Tätigkeit viele Probleme gab: Insbesondere die zur Verfügung stehenden wirtschaftlichen Mittel waren immer gering, aber dank viel Entschlossenheit und Willen, unser Projekt umzusetzen, konnten wir das Unternehmen durchstarten.
Eine strategische Entscheidung war, an Branchenmessen teilzunehmen: Allein in Italien nahmen wir an mehr als 10 Messen im Jahr teil. Jede geschäftliche Vereinbarung, die wir getroffen hatten, war auch immer eine Leistung, die uns zufrieden stellte. Manchmal kamen wir aber auch enttäuscht von den schlechten Ergebnissen zurück. Was uns moralisch am meisten störte, war die Tatsache, dass sich einige Leute wegen dieses „seltsamen“ Produkts, das wir vorstellten, über uns lustig machten. Es gab Momente, in denen es uns fast schien, nichts als Wüste, trockenes Land vor uns zu haben, das dazu bestimmt war, nichts wachsen zu lassen. Von wegen Abenteuer in den Dünen im Geländewagen … wir waren es, die den Erfolg als Fata Morgana sahen!
Die Fertigung der ersten Maggiolina-Zelte war nicht einfach. In den Anfangsjahren verfügten wir nicht über die Technologie, die erforderlich war, um die handwerkliche Qualität, die uns auszeichnete, mit der Produktionsgeschwindigkeit in Einklang zu bringen. Kurz gesagt, wir waren nicht so weit, bestimmte Produktionszahlen zu machen. Ich erinnere mich, dass wir sogar die Fenster des Zeltes einzeln geschnitten haben, also die Stoffe mit einer Schneiderschere!
Besonders gerne erinnere ich mich an zwei Episoden, die eine Vorstellung von unserer Entwicklung vermitteln. Zwei parallel verlaufende, italienische Geschichten, eine in Mantua mit Maggiolina im Land der Gonzaga und die andere im großen Mailand, der Stadt, die seit jeher das produktive und industrielle Herz Italiens war. Es gäbe viele Geschichten zu erzählen, aber vor allem erinnere ich mich an diese beiden Episoden wegen der Bedeutung, die sie haben. So sehe ich noch immer einen deutschen Manager vor mir, Inhaber einer großen Kommunikationsagentur, der mir sagte: „Du bist Italiener, im Vergleich zu mir, einem Deutschen, also im Vorteil. Und zwar deshalb, weil Deine Natur eher zu Vergnügen und Heiterkeit tendiert, und dich darin begünstigt, Kreativität und Vorstellungskraft Ausdruck zu verleihen, im Gegensatz zu mir, dem aufgrund seiner Erziehung beigebracht wurde, Emotionen nicht zu offenbaren”. Eine weitere Episode, die mir unvergesslich bleibt, ist das Gespräch mit einem einflussreichen französischen Manager, der mir sagte: „Du bist Italiener und als solcher kannst du gut kochen, also weiβt du, dass für die Zubereitung eines ausgezeichneten Gerichts viele Zutaten sorgfältig dosiert werden müssen”.
Apropos Gedächtnis; die gemeinsamen Gespräche über Zusammenarbeit mit den Automobilherstellern sind sicherlich in unter den großen Genugtuungen einzuordnen. Nie hätte ich gedacht, einmal so nach oben zu gelangen. Der Top-Manager einer sehr angesehenen Marke sagte mir bei einem unserer Treffen: „Bei Autohome seid ihr im Marketing außerordentlich“. Beim zweiten Treffen fügte ein weiterer Manager in deren quartier generale hinzu: „Wir schätzen Autohome sehr und wollen die Geschichte des Dachzeltes, das uns verbindet, weiterhin verbreiten“. Episoden dieser Art haben kommen immer wieder vor und werden auch in Zukunft nicht fehlen. Eine weitere große Genugtuung auf einer kürzlich in Las Vegas stattgefundenen Messe, bei der viele Kunden auf unseren Stand kamen, war zum Beispiel: „Schönes Design, man sieht, dass es ein italienisches Produkt ist“. Was haben meine Erinnerungen mit der Empfehlung eines Zeltes zu tun? Ich denke, sie stimmen mit denen überein, die auf der Suche nach einem Produkt sind, das im Einklang mit dem Geist von Autohome, Zufriedenheit, Spaß, Gelassenheit, Wohlbefinden und vor allem Freiheit garantiert.
Es ist nicht einfach, ein bestimmtes Zelt zu empfehlen. Wie ein Familienvater, der sagen soll, ob ein Kind besser ist als ein anderes … Persönlichkeiten sind zu Recht verschieden. Auf die von ihnen interpretierten Familienwerte kommt es an. Wenn Sie sich entscheiden in der großen Autohome-Familie zu bleiben, werden Sie sicher damit zufrieden sein, denn diese Werte stecken in jedem Zelt.
Ich hatte schon immer eine große Leidenschaft für Reisen und Abenteuer, für das Erkunden neuer Territorien, insbesondere liebe ich es, ferne Kulturen und Bräuche kennenzulernen. Mit einer Prämisse dieser Art, wo habe ich wohl eine Stelle gesucht? Natürlich bei Autohome in der Exportabteilung! Für mich war es eine große Freude, Teil des Firmenteams sein zu dürfen und ausgerechnet in die Abteilung einzusteigen, in das ich meine Fähigkeiten mit groβem Engagement einbringen wollte.
Vor allem meine Gabe, mehrere Sprachen zu beherrschen, hat es mir ermöglicht, dieses Ziel zu erreichen: Ich habe einen Studienabschluss in Sprachen und ich spreche Englisch, Französisch, Spanisch und Chinesisch. Die außergewöhnliche, komplexe, aber faszinierende chinesische Sprache habe ich direkt in der Stadt Chongqing gelernt, wo ich etwa 2 Jahre lang studiert habe. Eine fantastische Erfahrung, die es mir ermöglicht hat, mich mit einer an Kontrasten reiche Kultur zu befassen und weitgehend unberührte Landschaften zu entdecken.
Sicher habt ihr bereits verstanden: In Autohome fühle ich mich rundum wohl. Denn beim Arbeiten kann ich meine Leidenschaft für Geographie und Ethnographie weiterpflegen, verschiedene Kulturen entdecken und mit Kunden vieler Nationalitäten sprechen. Ich lerne, was ihre Denkweise und ihr Verhalten ausmacht. Eine Vielzahl von Menschen, aber alle vereint im positiven Urteil zu Autohome Dachzelten.
Die Autohomequalität ist… länderübergreifend! Sie hat keine Grenzen. Auch aus diesem Grund ist es nicht leicht zu sagen, welches Zelt ich bevorzuge. Wenn ich reise, möchte ich maximale Handlichkeit und null Probleme: Mein Autodachzelt muss sich daher sehr leicht öffnen und schließen lassen, das stabilste und sicherste sein, wenn man bedenkt, dass man etwa 2 Meter über dem Boden schläft. Ich gebe jedoch gerne einen Rat: Besser ist ein Dach. Ein beruhigendes Gefühl, dass das Reisen noch smarter macht. Ich weiß schon, was Ihr denkt, und gebe Euch Recht: Mein Spitzenreiter ist und bleibt Maggiolina! Jedes Modell ist in Ordnung, es ist wichtig, die Kurbel zum Öffnen und Schließen des Zeltes bei sich zu haben. Dieses Kurbeln ist für mich wahrhaft symbolisch und steht für: Ich reise, ich bin frei, ich bin ich selbst.
Um ausgezeichnete Dachzelte zu bauen, braucht es die richtigen Zutaten und viel Hingabe, genau wie bei einer Sterneküche gehört. Dieser Bezug ist nicht zufällig: Vor meinem Einstieg bei Autohome war ich in der gehobenen Gastronomie tätig, in der ich zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten habe. Was hat mich dazu bewogen, mein Interessensgebiet zu ändern? Die grenzenlose Leidenschaft für das Reisen und für das Produkt, das diesen Wunsch voll interpretiert: Autohome-Zelte.
Bei genauerem Hinsehen hat sich mein berufliches Engagement nicht geändert: Meine Aufgabe besteht heute wie gestern darin, eine letzte Kontrolle durchzuführen, bevor „das Gericht serviert“ oder das Zelt an den Kunden verschickt wird.
Ich bin auch ein Motorrad- und Oldtimer-Fraek: Originalität und Historie haben mich schon immer angezogen. Eine perfekte Synthese meiner beiden Leidenschaften finde ich im Epos von Nino Cirani und seinem treuen Overland-Zelt.
Genau dieses Zelt ist es, das ich dieses Jahr auf meinem Ape-Oldtimer (Kleintransporter) installieren werde, den ich gekauft habe, um mich auf unkonventionelle und völlig neue Weise fortzubewegen. Die Absicht ist, Süditalien zu bereisen. Ich bin mir sicher, dass ich mit meinem mit Overland ausgestatteten Fahrzeug nicht unbemerkt bleiben werde! Und das ist mein Beitrag, auβerhalb der üblichen Klischees, aber originell, um allen stolz zu erklären, dass ich Teil der großartigen Autohome-Familie bin!
Wenn Ihr denkt, dass die Beschäftigung Umgang mit Stoffen in Autohome bedeutet, sich nur um eine Art von Material zu kümmern, ist es besser … dass ich Euch erkläre, wer ich bin und was ich tue! Ich bin für die Koordination der gesamten Stoffabteilung verantwortlich. Ich bin der „Coach“ eines tollen Teams, das gewissenhaft und sorgfältig arbeitet. Unsere Aufgabe ist es, Stoffe zu entwerfen und zuzuschneiden und insbesondere die Bedienung von Laserschneidmaschinen. Auch mit den anderen Produktions- und Konfektionsabteilungen stehen wir im ständigen Dialog. Unsere Tätigkeit ist ganz schön anstrengend, manchmal sehr stressig, vor allem, weil wir ein vorgegebenes Tempo einhalten müssen, damit die gesamte Produktionskette ohne Unterbrechungen effizient ablaufen zu lassen.
Neben dieser Aufgabe muss ich auch die Qualitätskontrolle des Rohmaterials managen, ich kann es mir nicht leisten, Fehler zu machen oder einen nicht einwandfreien Stoff in die Produktion zu bringen. Mein Unternehmen ist sehr anspruchsvoll und ich auch.
Wir haben verschiedene Stoffarten je nach Zeltmodell, ein Sortiment, das auf verschiedenen technischen Überlegungen beruht; die zu erklären jetzt zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde, die ich aber in diesem Begriff zusammenfasse: Qualität.
Und dieses Ziel will Autohome immer garantieren: für jedes Modell ein speziell geschaffenes Gewebe und seiner Qualität wegen in Spitzenposition. Diejenigen hingegen, die das Material standardisieren, reduzieren zwar die Produktionskosten, was aber zum Nachteil der Qualität ist. Wie man sich vorstellen kann, haben viele Zelte, die auf den Markt kommen, insbesondere aus Asien, keine geeigneten Stoffe für die Aufgaben, für die sie konzipiert sind. Autohome hingegen wählt nur in Europa hergestellte Stoffe, deren Zuverlässigkeit genau definiert ist und kontrolliert wird. Auch aus diesem Grund steht Autohome auch für Prestige. Worauf ich wirklich stolz bin.
Auf die Frage, was das beste Zelt sei, weiβ ich keine Antwort, denn jeder, der dieses Produkt gut kennt, wird Euch sagen: Es hängt von vielen Faktoren ab. Ich persönlich schätze die Schalenmodelle einfach deshalb, weil ich ein richtiges Dach über dem Kopf habe. Experten nennen diese Dächer „Active Hard Shell“. Ich denke, es ist eine perfekte Definition und sie sagt mehr aus als viele Worte.
In meinem Leben habe ich mich immer mit Grafik beschäftigt. Ich liebe Ästhetik, Image, Schönheit in all ihren Formen, sei es ein Kunstwerk oder ein Designprodukt. Es mag dem Schicksal geschuldet sein, aber jetzt arbeite ich in einem Unternehmen, das diese Werte gut kennt und in seinen Produkten anwendet.
Ich freue mich daher sehr, seit einigen Jahren Teil des Autohome-Teams zu sein. Ich komme ursprünglich aus Mexiko, dessen Nationalfarben genau wie die italienischen sind: Weiß, Rot und Grün. Unsere Flaggen sagen viel über unsere Charaktere aus, die auch ein bisschen ähnlich sind: Rot wie Leidenschaft Rot und Grün wie Naturfreunde. Das Weiß in der Mitte sagt: Wir wählen nach unserem Wunsch das eine oder andere nach der momentanen Stimmung! Vielleicht habe ich wegen dieser Ähnlichkeiten zwischen Mexiko und Italien sofort eine totale Symbiose mit dem Land gefunden, in dem das eigentliche Dachzelt kreiert wurde, das Produkt, das Authome unter Reisenden aus der ganzen Welt bekannt machte.
Ich bin sehr genau und bemühe mich mit groβer Aufmerksamkeit, jedes kreative und bildliche Detail, das mir meine Marketingleiterin Valentina zeigt, gewissenhaft zu befolgen. Eine junge, aber sehr anspruchsvolle Frau, die von mir zu Recht jeden Tag bis ins kleinste Detail Engagement und Kreativität fordert.
Im Moment besitze ich kein Dachzelt, aber bei Autohome zu arbeiten ist wie … jeden Tag mit diesen Zelten zu leben! Das Produkt hat unsere volle Aufmerksamkeit und man muss es gut kennen. Auf einer allgemeinen ästhetischen Ebene liebe ich besonders Schwarz. Also auch für die Zelte bevorzuge ich die schwarze Farbe, die eine echte Farbe ist und aufregend sein kann! Beim Zeltmodell hingegen setze ich gerne auf Rationalität und Wesentlichkeit, deshalb würde ich für mich die Black Edition Overcamp wählen.
Bereits beim Lesen meines Namens werdet Ihr sofort verstanden haben, dass ich eine Person bin, die auf Gebiete fern von Europas verweist und mit Abenteuergeist in den Genen. Ich wurde in Persien geboren. Das reiche Zweistromland und die Wüste sind meine Heimat, die ich gut kenne. Seit meiner Kindheit lebe ich in Deutschland. Das Land, wo ich aufgewachsen bin und studiert habe.
Ich leite die Vertriebsabteilung “Autohome DE”. Meine Kunden sind fast ausschlieβlich Deutsche. Demzufolge bin ich für die Handelstätigkeit in Deutschland verantwortlich und unterstütze das zentrale Marketingbüro von Autohome bei der Organisation unserer Teilnahme an den Messe in Deutschland. Dieser ständige Austausch mit der Zentrale wird dadurch erleichtert, dass ich Italienisch spreche.
Sehr oft war ich auch an Forschungsprojekten beteiligt, um anhand meiner Erfahrungen, die ich sowohl im Handel als auch bei Automobilherstellern gesammelt habe, neue Produkte zu entwickeln. Ich interessierte mich zum Beispiel für die Wichtigkeit von Moskitonetzen für ein Dachzelt, für die Auswahl der technischen Stoffe und die Auswahl einiger anderer Materialien, aus denen das Zelt besteht. Ich glaube zum Beispiel, dass ich dem Autohome-Team aufgezeigt habe, welche Eigenschaften die besten im Markt erhältlichen Moskitonetze haben sollten: effektiv und gleichzeitig angemessen verdunkelnd. Ich engagiere mich ständig mit großer Leidenschaft, was Ratschläge zur Entwicklung von Innovationen an den Produkten selbst betrifft, und dies dank der Tatsache, dass ich es immer mit einem sehr anspruchsvollen Publikum zu tun hatte.
Ich bin stolz, dass meine Berichte von der Technischen Leitung des Autohome-Produkts ernsthaft in Betracht gezogen werden. Obwohl ich weit vom Hauptsitz des Unternehmens entfernt bin, bin ich immer in Kontakt mit meinen italienischen Kollegen. Man kann sagen, dass meine Tätigkeit schon immer stark mit der Natur verbunden war. Denn seit meiner ersten Anstellung habe ich in der Branche gearbeitet und war fester Bestandteil der Firma Bernd Woick als Zuständige für die Verwaltung und den Ein- und Verkauf von Autohome-Dachzelten, gegründet und geleitet von einem wahren Meister des Abenteuers. Ich habe eine Menge von diesem groβartigen Experten gelernt.
Ich habe persönlich mehrere Autohome-Modelle verwendet. Ich glaube nicht, parteiisch zu sein, wenn ich sage, dass Autohome für mich die Nummer eins ist. Jeder, der ein Dachzelt wirklich kennt, sagt es. Mein Lieblingszelt ist ein spezielles Overland, die Ausführung Black Edition. Der Grund dafür ist, dass ich das erste Morgenlicht nicht ausstehen kann. Wenn ich schlafe, will ich nur Dunkelheit, ich möchte nicht in einem Zelt sein, das das erste Morgenlicht durchlässt. Die Stoffe der Autohome-Zelte sind immer sehr dick und schützen sehr gut vor Licht. Um ohne Grenzen… des Lichts zu ruhen, wählen Sie die Zelte der Black Edition! Für mich sind sie die Besten.
Ich gehöre seit mehreren Jahren zum Team von Autohome und beschäftige mich hauptsächlich mit dem Bau von Glasfaserschalen. Eigentlich habe ich auch eine andere Aufgabe, auf die ich sehr stolz bin: Ich bin der „Schlüsselmeister“ des Unternehmens. Was bedeutet das? Dass wir uns, mein Team und ich, dem eigentlichen „Herz“ der Zelte widmen, nämlich den Öffnungs- und Schließmechanismen.
Konkret besteht unsere Aufgabe darin, den Zeltboden mit dem Dach zu verbinden, die heikelste Phase der gesamten Konstruktion, die Erfahrung und besondere Aufmerksamkeit erfordert. Ein Dachzelt zeichnet sich gerade durch seine Fähigkeit aus, sich schnell öffnen und schließen zu lassen… und in diesem Punkt macht die Qualität wirklich den Unterschied! Nicht zufällig sind Autohome-Zelte für die Qualität dieser Mechanismen so berühmt und geschätzt geworden. Sie funktionieren immer und bereiten keine Probleme. Ich erinnere alle daran, dass es drei Öffnungssysteme gibt; Kurbelöffnung für Maggiolina, zwei mit Gasfedern für Columbus und vier mit Gasfedern für Airtop.
Alle Systeme haben eine Garantie von fünf Jahren. Getestete Mechanismen von absoluter, in mehr als 60 Jahren Geschichte konsolidierter. Wir sagen das immer in unserer Werbung, weil wir diejenigen, die ein Dachzelt kaufen möchten, auffordern, genau zu überprüfen, wie diese Mechanismen funktionieren. Bei Zelten, auf die kein Verlass ist, beginnt die Nerverei bereits hier … Der Vollständigkeit halber weise ich darauf hin, dass es auch Faltöffnungssysteme für Stoffzelte gibt. Systeme, die von anderen Kollegen zusammengebaut und kontrolliert werden. Apropos „Begleiter auf Abenteuerreisen“: In der Firma nennt man mich „Joker“, weil ich auch in anderen Abteilungen zur Hand gehe, wenn es dringend ist, vor allem kurz vor der Sommersaison, wenn die Zahl der Anfragen sprunghaft teigt.
Es gibt Zeiten, wo man sich fragt: Was mache ich eigentlich hier?! Aber man macht mit. Die Arbeit bei Autohome ist eine Herausforderung und manchmal habe ich das Gefühl, ein Abenteuer zu erleben. Es ist schön, in einem Ambiente tätig zu sein, wo Reisen und Urlaub im Mittelpunkt stehen, nur komme ich nicht umhin denken, dass es sich ja nicht … um den eigenen Urlaub handelt!
Welches Zelt ist zu empfehlen? Ich sage: Wählt instinktiv dasjenige, die Euch anzieht, das Ihr als das Eure empfindet. Autohome-Zelte sind alle schön und funktionieren hervorragend. Deshalb wollen sie so viele und dann kommt es vor, dass man etwas warten muss, um sie zu bekommen. Aber auch dieses Problem lässt sich lösen: rechtzeitig bestellen!
Darf ich mich vorstellen: Ich bin Alessandro Spiridonica und bei Autohome bin ich für das Lager zuständig. Ich bin vor drei Jahren ins Unternehmen eingetreten und habe mich schnell in diese verantwortungsvolle Funktion eingearbeitet, was mich natürlich sehr freut und mir Genugtuung bereitet. Auch wenn ich mir der großen Verantwortung bewusst bin, die diese Stelle mit sich bringt.
Es ist in der Tat eine Arbeit, die, wenn sie mir einerseits sehr gefällt, andererseits aber auch ein außergewöhnliches Engagement erfordert, besonders zu einigen Zeitpunkten im Jahr… In den Monaten Juni und Juli wäre ich zum Beispiel am liebsten …auf Reisen in einem anderen Teil der Welt mit meinem Overzone, meinem Lieblingszelt. Ich schätze die militärgrüne Farbe. Es ist unter anderem ein besonderes Grün, gleichzeitig zart und mit einer starken Persönlichkeit. In Kombination mit dem Safari farbenen Dach macht es das Zelt zu einem Passepartout für jede Destination und jedes Abenteuer: mein Kompliment an die Kollegen im Style-Büro! Darüber hinaus ist der Stoff besonders beständig, da er präzise militärische Spezifikationen erfüllt, ein weiteres Element, das dem Zelt Festigkeit verleiht. Eine Sicherheit, die nicht auf Komfort und Wohlbefinden verzichtet: Die Atmungsaktivität ist tatsächlich hoch, gleich 53 mm / s, gemäß ISO 9237 97. Ich möchte nicht zu „technisch“ werden, aber diese Faktoren sind bei der Auswahl eines Zeltes ausschlaggebend. Sie sind es, die mich dazu bringen zu sagen: Lassen Euch nicht vom Schein der Billigprodukte „blenden“, die zwar hochwertig erscheinen, aber dann eine geringe Atmungsaktivität aufweisen. Auf Reisen können sie euer schlimmster Albtraum werden!
Denkt stattdessen daran, dass Overzone ein echtes Dachzelt mit einem in die Wände integrierten Dach ist. Es ist 100% original Autohome und vollständig Made in Italy. Mehr brauch ich nicht hinzufügen.